Prüfungsvorbereitung Straßenbauer /in mit unseren Lernkarten
Sie umgeben uns jeden Tag und wir nutzen sie Tag für Tag. Ob wir als Fußgänger in der Stadt darauf laufen oder mit dem Auto auf der Autobahn mit 120 km/h darüber brettern. Ohne Straßen wären wir alle aufgeschmissen. Hier fängt die Arbeit eines Straßenbauers an. Der Arbeitsalltag eines Straßenbauer Ausbildung verlangt einiges ab, denn Straßen müssen bei jedem Wetter restauriert oder gebaut werden. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig, denn an den Straßen kann nur dann gebaut werden, wenn wenig Autos unterwegs sind. Es kommt vor, dass die Arbeit Nacht, an Feiertagen und an Wochenenden statt findet. Durch die Arbeit im Freien ist man als Straßenbauer oft Hitze, Kälte, Nässe, Rauch, Lärm und Gerüchen ausgesetzt. Die Arbeit wird oft in gebückter Körperhaltung ausgeführt. Daher ist es wichtig körperlich fit zu sein und den Belastungen Stand zu halten. Der Arbeitsablauf ist bei jedem Projekt ähnlich: nachdem die Baustelle vermessen wurde, wird die Baustelle angelegt und für andere Gekennzeichnet. Wenn alle nötigen Schilder und Absperrungen stehen wird der Bauuntergrund vorbereitet. Hindernisse wie Bäume werden dabei entfernt. Die Straße wird in verschiedenen Schichten errichtet, angefangen vom Schotter über die Asphaltschicht bis hin zum Auftrag der Verkehrslinien. Nachdem eine Straße soweit fertig aufgetragen wurde müssen noch Entwässerungsrinnen und Bürgersteige verlegt werden. Eine weitere Aufgabe von Straßenbauer Prüfung ist die Ausbesserung und Instandhaltung von kaputten Straßen. Wenn du in deinem Arbeitsalltag gerne Abwechslung haben willst und dich vielen neuen Herausforderungen stellen willst, du am Ende des Tages das Ergebnis deiner Arbeit sehen willst und körperlich ordentlich mit anpacken kannst wirst du in der Ausbildung Straßenbauer deine Bestätigung finden. Deinen Arbeitsplatz findest du hauptsächlich in Bauämtern und Bauunternehmen. Mach dich auf Montage bereit, denn es kann durchaus passieren, dass du weiter weg von deinem Wohnort eingesetzt wirst und du dort dann für mehrere Tage oder Wochen vor Ort bleiben musst.
• Effizientes Lernen mit Lernkarten
• Kompaktes Wissen
• Prüfungsrelevanter Stoff
• Ideal auch für unterwegs
• Schnell und einfach lernen
Abschlussprüfung Straßenbauer /in mit guter Prüfungsvorbereitung bestehen
Die dreijährige Ausbildung schließt mit der Abschlussprüfung Straßenbauer am Ende des dritten Lehrjahres ab. Um nicht nur auf der Baustelle und vor deinen Kollegen mit deinen Praktischen Fähigkeiten und Kenntnissen zu punkten, sondern um auch mit deinem theoretischen Wissen in der Prüfung Straßenbauer voll durchstarten zu können ist eine gute Prüfungsvorbereitung die halbe Miete. Mit unseren Lernkarten bekommst du einen guten Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Du lernst den Prüfungsstoff für deine Abschlussprüfung Straßenbauer der auch wirklich relevant ist. Durch die handliche Größe der Lernkarten kannst du diese überall mit hinnehmen und kannst auch unterwegs lernen, ohne ein schweres Schulbuch mitschleppen zu müssen.