Lernkarten Ausbildung Verwaltungsfachangestellte /r
Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist dann das Richtige für dich wenn dir bei Wörtern wie Akten, Statistiken, Arbeit im Büro, Formulare, Zahlen und Verwaltung nicht langweilig geworden ist. Diesen Beruf kannst du in vielen öffentlichen Einrichtungen ausüben wie beispielsweise in städtischen Ämtern, in der Landes- oder Bundesverwaltung oder an Universitäten. Grob gesagt wirst du lernen wie eine kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung funktioniert. Möglich ist auch dass du in der Ausbildung viele Ämter und Dienststellen durchläufst um die Aufgaben und Struktur kennen zu lernen. Durch das rumkommen in den verschiedenen Dienststellen kannst du während der Lehrzeit herausfinden in welchem Bereich du später arbeiten möchtest. Am Ende deiner Ausbildung Verwaltungsfachangestellter kannst du dann Fragen beantworten wie: „Wie wird das Geld unter den Leuten verteilt, die finanzielle Unterstützung vom Staat benötigen?“, „ Was muss man für so einen Antrag eingereicht werden? Und bei wem?“. Als Verwaltungsfachangestellter hast du eine Solide und sichere Grundlage für den Start ins Berufsleben. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Verwaltungsfachangestellter, die dich am Ende des dritten Lehrjahres von einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung trennt.
• Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
• Abschlussprüfung bestehen
• Stetig wachsendes Sortiment
• Optimale Prüfungsvorbereitung mit Lernkarten
• Lernkarten im Fragen und Antwort Prinzip
Prüfung Verwaltungsfachangestellte /r mit Lernkarten
Um dein Wissen du vertiefen können wir dir noch unsere Add-on- Lernkarten zum Thema Buchführung und die Wiso Wirtschafts- und Sozialkunde Verwaltungsfachangestellte /r Lernkarten empfehlen. Wir begleiten dich auf deinem Weg zu deiner erfolgreichen Abschlussprüfung. Für Fragen kannst du uns gerne kontaktieren, wir helfen dir gerne weiter.