Geringwertige Wirtschaftsgüter einfach erklärt
In diesem gratis Erklärvideo wird das Thema geringwertige Wirtschaftsgüter behandelt. Schaue es dir an und verstehe einfach und verständlich, worum es geht. In dem kostenfreien Video wird genauer auf die folgenden Themen eingegangen:
Grundlagen geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG)
• Was sind geringwertige Wirtschaftsgüter?
• Welche Eigenschaften müssen sie darüber hinaus haben?
• Wie können die GWGs abgeschrieben werden?
• Wie läuft das mit der Sofortabschreibung?
• Und wie läuft das über den Sammelposten?
• Wie bucht man GWG?
• Buchung der Abschreibung von BGA
• Warum wird so gebucht?
• Beteiligte Konten
Je nach Kontenrahmen haben die Konten unterschiedliche Namen und Nummern. Wir nehmen hier den häufigen Industriekontenrahmen (KR).
Im Video erhältst du noch eine Prüfungsaufgabe, damit du das zuvor beschriebene in der Praxis anwenden kannst. Die Aufgabe wird einfach und verständlich erklärt, so dass du gut folgen kannst. Schau dir das Video an und mach am besten mit Stift und Papier selbst mit und vergleiche deine Lösung mit der im Video.
Soweit alles klar? Du möchtest noch mehr Inhalt zum Rechnungswesen?
Weitere sinnvolle Lernhilfen erhältst du hier: GripsCoachTV Prüfungs-Trainings.