Tabellarische Abgrenzungsrechnung einfach erklärt
Im Gratis Erklärvideo wird dir anhand eines Beispielfalles die tabellarische Abgrenzungsrechnung erklärt. Dieses ist sehr einfach gehalten, damit du das Prinzip verstehst. Kurz zusammengefasst, darum geht es in dem Video:
• Warum nutzen wir die tabellarische Abgrenzungsrechnung?
• Was ist der Rechnungskreis I?
• Was ist der Rechnungskreis II?
• Wie wird der Gesamtgewinn errechnet?
Im Beispiel starten wir mit einer Mini-GuV mit wenigen Zahlen damit es verständlich ist. Die SOLL und HABEN Seite muss immer ausgeglichen sein. Du solltest die Grundlagen einer GuV kennen und beherrschen, denn die Erstellung einer GuV kann bereits eine Prüfungsaufgabe sein.
Schaue dir das kostenfreie Video an, um dir ein besseres Verständnis hiervon anzueignen. Die Prüfungsaufgaben werden selbstverständlich schwieriger sein, allerdings kannst du anhand des Videos mit einfachem Beispiel das Prinzip besser nachvollziehen. Wie bei vielem musst du nur das Grundprinzip einmal verstanden haben, dann kannst du dieses auch auf schwierigere Fälle anwenden. Wir hoffen das Video bietet dir hierfür eine gute Hilfestellung und die Fragezeichen über deinem Kopf werden zu Ausrufezeichen.
Finde hier weitere Lernhilfen zum Thema Buchführung einfach erklärt.