Prüfung Industriemechaniker bestehen
Technik war schon immer dein Lieblingsfach in der Schule und die Technik-AG wolltest du auf keinen Fall verpassen? Dein Interesse gilt den richtig großen Maschinen in den Fabriken die alles vom kleinen Schokoriegel bis hin zu Maschinenteilen alles für uns produzieren? Mit der Ausbildung als Industriemechaniker kommst du genau in so eine Fabrik und bekommst die Chance mit dem zu arbeiten, was dich wirklich interessiert. Hier bekommst du einen Tagesplan und besorgst Materialien, welche du zu Werkstücken umbaust, setzt fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst Arbeitsanweisungen in die Elektronik der Maschine ein damit diese auch funktioniert. Zusätzlich bist du auch für die Qualitätskontrolle und für Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig. Hier liegt es in deiner Verantwortung, dass Betriebe störungsfrei weiterlaufen können. Als Industriemechaniker hast du keine langweilige Fließbandarbeit, sondern du stellst in diesem Fall das Fließband her. Die Ausbildung Industriemechaniker dauert dreieinhalb Jahre und wird dual absolviert. Während in der Berufsschule das Grundwissen der Fächer Physik, Informatik und Mathe aus der Schule erweitert wird, lernst du in der Werkstatt, In der Produktions- und in der Lagerhalle direkt an den Werkstücken die wichtigsten Handgriffe für Montage und Demontage der Maschinen. Bereits nach dem zweiten Ausbildungsjahr kommt der erste Teil der Abschlussprüfung auf dich zu. Hier erwarten dich schriftliche und mündliche Prüfungselemente sowie eine praktische Arbeitsaufgabe. Am Ende des dritten Lehrjahres wartet dann die eigentliche Abschlussprüfung Industriemechaniker auf dich. Hierfür musst du einen betrieblichen Auftrag vorbereiten, durchführen und dokumentieren, um danach ein Fachgespräch von 30 Minuten durchzugehen. Wenn du gerne sehen willst, was du geschaffen hast, dich Konstruktionen und das Innenleben großer Maschinen fasziniert und du weder lärm- noch geräuschempfindlich bist, hast du mit der Ausbildung zum Industriemechaniker die richtige Wahl getroffen.
Prüfungsvorbereitung mit unseren Lernkarten
Wenn du die Abschlussprüfung Industriemechaniker erfolgreich hinter dich gebracht hast, bist du ein anerkannter und ausgebildeter Industriemechaniker. Nach der Ausbildung stehen dir einige Möglichkeiten verschiedener Fortbildungen offen, mit denen du deine Karriere ausbauen kannst. Um aber voll durchstarten zu können musst du die Abschlussprüfung meistern. Hier ist eine gute Prüfungsvorbereitung das A und O. Kümmere dich früh genug um deine Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker und investiere in diese, denn du bekommst nur einmal die Chance deine Abschlussprüfung zu rocken. Mit unseren Lernkarten Industriemechaniker lernst du vor allem prüfungsrelevante Themen und Fragen ohne lästiges Zusammenfassen oder Bücherlernen. Durch ihre handliche Größe sind sie immer stets griffbereit und können mitgenommen werden. Durch die griffigen und verständlichen Antworten auf der Kartenrückseite und regelmäßigem Wiederholen wird der Prüfungsstoff sicher im Gedächtnis gespeichert und Wissenslücken können so zuverlässig und direkt geschlossen werden.
• 280 Lernkarten für deine Ausbildung
• Teil 1 und Teil 2 deiner Prüfung
• Sparpaket mit allem Wissen
• MP3 Hörbücher für unterwegs
• passende Wiso Prüfungsvorbereitung
Lasse nicht zu, dass die Prüfung dir Magenschmerzen bereitet und beginne noch heute mit deiner Vorbereitung. Wir helfen dir mit unseren durchdachten Lernkarten dabei eine gute Prüfung zu schreiben.