
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen Lernkarten digital
- Artikel-Nr.: D160-1
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 35,- Bestellwert
- Schnelle Lieferung
- Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
Lernkarten Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bestellen für die Prüfung
Wir wissen, wie anspruchsvoll eine Weiterbildung ist und auch, wie fordernd und anstrengend die Bildungsinhalte sind. Immerhin bist du gerade dabei, dir einen Abschluss auf Meisterebene zu sichern. Um die Weiterbildung Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen abzuschließen, ist das Bestehen der Abschlussprüfung nötig. Die passende Prüfungsvorbereitung ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Optimiere deine Lernroutine mit den passenden Lernhilfen, dabei steht dir der Azubishop24.de zusammen mit Card2brain zur Seite. Wir möchten dir die Möglichkeit bieten, jetzt auch digital und online für die Fachwirt Prüfung zu lernen.
• 280 digitale Lernkarten Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen
• effizientes Lernen
• passend für die Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen Abschlussprüfung
• digital und mobil lernen
• kompaktes Lernen für zu Hause und Unterwegs
Lernkarten bestellen und digital lernen
Lerne jetzt auch digital in der App oder am PC, unser Partner Card2brain bietet dir unsere Lernkarten als digitale Version zum Lernen auf dem Smartphone an. Lade dir die App im App Store oder Market herunter und starte mit Eingabe des Freischaltcodes direkt mit deiner individuellen Prüfungsvorbereitung. Hast du noch Fragen zu diesem Produkt? Dann zögere nicht und kontaktiere uns gerne, wir helfen dir weiter!
So läuft die Bestellung ab:
- Nach deiner Bestellung senden wir dir in den nächsten 24 Stunden (meist schneller) deinen Freischaltcode zu. Bestellst du am Wochenende oder Feiertags, erhältst du deinen Code am nächsten Arbeitstag bis 9.00 Uhr.
- Diesen kannst du auf dieser Seite --> card2brain <-- im Produkt, auf aktivieren klicken
- Gebe dort deinen Freischaltcode ein und du erhältst sofortigen Zugriff auf die digitalen Lernkarten
Enthaltene Themen:
• Planen, Steuern und organisieren betrieblicher Prozesse
• Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
• Gestalten von Schnittstellen und Projekten
• Steuern und Überwachen betriebswissenschaftlicher Prozesse und Ressourcen
• Personalentwicklungsziele und Personalentwicklungspotentiale