Prüfungsvorbereitung geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft erleichtern
Die geprüfte Schutz und Sicherheitskraft ist ein Weiterbildungsberuf. Die Teilnahme an Vorbereitungslehrgängen ist nicht verpflichtend, da die Abschlussprüfung geprüfte Schutz und Sicherheitskraft jedoch nach Regelung der Industrie- und Handelskammern stattfindet und der Stoffumfang relativ hoch ist, werden 210 Unterrichtsstunden empfohlen. Als Schutz und Sicherheitskraft findest du Beschäftigung in der Sicherheitsberatung- und Schulung, bei Objekt-, Personen-, und Werteschutzunternehmen und bei Flughafenbetrieben oder Verkehrsgesellschaften des öffentlichen Nahverkehrs und in der Schifffahrt. Deine Tätigkeiten erstrecken sich weitgehend je nach Beschäftigungsbetriebe über die verschiedensten Bereiche. Schutz- und Sicherheitskräfte schützen Personen, Objekte Wertgegenstände oder Anlagen. Sie beurteilen Gefährdungspotenziale und leiten daraus Maßnahmen zur Sicherung und Gefahrenabwehr ab. Hierbei werden Systeme der Schutz- und Sicherheitstechnik eingesetzt. Im Objekt- und Anlagenschutz ist es deine Aufgabe Einbrüche, Überfälle, Werkspionage oder Brände abzuwehren oder ganz zu verhindern. Der Publikums- und Transportverkehr wird hierbei überwacht, Kontrollgänge werden durchgeführt. Alltäglich werden auch die Kontrollen von Gepäck und Personen und das Abschirmen bestimmter Personen vor anderen Menschen. Der Weiterbildungsberuf Schutz und Sicherheitskraft bringt immer wieder Abwechslung in deinem Arbeitstag, da du nicht wie andere den ganzen Tag im Büro vor dem Computer sitzen musst, sondern du gegeben falls in Alarmzentralen, an Werkspforten, im Freien, in Fahrzeugen oder sogar bei dem Kunden vor Ort arbeiten wirst. Eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine Tätigkeit von mindestens zwei Jahren in der Sicherheitswirtschaft bilden die Voraussetzung für die Zulassung der Weiterbildung. Die Ausbildungsinhalte können je nach Bildungsanbieter variieren, umfassen aber hauptsächlich Rechts- und Dienstkunde, Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik, Notfallmaßnahmen, Gefahrenabwehr, Brandschutz, die Situationsbeurteilung und –Bewältigung und natürlich die Kunden- und Serviceorientierung da du hier viel mit anderen Personen zu tun haben wirst.
Bereite dich auf deine Abschlussprüfung geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft mit Lernkarten vor
Für diesen Weiterbildungsberuf solltest du nicht nur mit deinem Erste-Hilfe-Wissen glänzen, sondern auch mit einer guten Prüfungsvorbereitung deine Abschlussprüfung erfolgreich abschließen können. Da es in hierbei Tag für Tag um die Sicherheit von Menschen geht ist es wichtig zu wissen was in welchen Situationen gemacht werden muss. Stupides auswendig lernen bringt dich hier also auf Dauer nicht weiter. Mit unseren Lernkarten geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft hast du die Möglichkeit durch ständiges Wiederholen der Fragen und Antworten dein Wissen dauerhaft zu festigen und sicher im Gedächtnis zu speichern.
• passende Wiso Lernkarten
• 280 prüfungsnahe Fragen
• MP3 Hörbücher für unterwegs
• effizientes Lernen
• bewährtes nachhaltiges Lernen
Wer also denkt es geht nur darum Menschen zu schützen oder Eingänge zu überwachen hat sich weit getäuscht. Auch in diesem Beruf gilt es viel in der Theorie zu Lernen und dieses Wissen anzuwenden. Damit du auf diesen Weg nicht den Kopf verlierst helfen wir dir dabei mit unseren Lernkarten. Passend zu deinem Beruf bieten wir ebenfalls Wiso Lernkarten und MP3 Hörbücher an.